WebQuest

Handynutzung

Arbeitsprozess

20101024082829hePyT.jpg

Das Handy - mehr als ein mobiles Telefon (45 Minuten)
1. Lies als Einleitung die Kapitel Zum Frühstück ein Handy sowie Das Handy - mehr als ein mobiles Telefon auf Seite 88 und 89.

2. Nachfolgend stehen fünf Handys verschiedenen Alters. Finde mit Hilfe von Google heraus, wann diese Handys auf den Markt gekommen sind und welche Funktionen sie enthalten. Stelle deine Resultate zusammen mit einem Bild des Handys in chronologischer Reihenfolge in dein Dossier.
- Nokia 3210
- Sony Ericsson K750i
- Samsung D880
- Apple iPhone 4G
- Blackberry 8900 Curve
Überlege dir anschliessend in mindestens 5 Zeilen Text, wie dieser Trend sich weiterentwickeln könnte.

3. Lies das Arbeitsblatt MobileKommunikation_Handytechnik.pdf und löse die Aufgabe 1 in dein Dossier.


Zwischen Unabhängigkeit und Kontrolle (30 Minuten)
1. Lies als Einleitung das Kapitel Zwischen Unabhängigkeit und Kontrolle auf Seite 89.

2. Unter Resources findest du ein Dokument mit dem Namen Zwischen Abhängigkeit und Kontrolle.pdf. Fülle das Arbeitsblatt aus und füge es deinem Dossier hinzu.

3. Suchtverhalten: Folge folgendem Link und beantworte die Fragen ehrlich! Kopiere das Ergebnis in dein Dossier.
    Suchttest
Überlege dir anschliessend, was du ändern könntest, um (im Falle einer Suchtgefahr) dieser zu entfliehen oder, im Falle keiner Suchtgefährdung, diesen Status beizuhalten. Schreibe deine Erkenntnisse nieder.


Das Handy als Störfaktor (30 Minuten)
1. Lies als Einleitung das Kapitel Das Handy als Störfaktor auf Seite 89 und 90.

2. Schau dir folgendes Video an, das im Jahr 2005 ausgestrahlt wurde. Video. Schreibe eine kurze Zusammenfassung in dein Dossier und beantworte folgende Fragen:
- Hattest du auch schon Kontakt mit Happy Slappping? wenn ja, wie?
- Weshalb könnten Jugendliche Spass daran haben, grundlos andere zu verprügeln und dies gleichzeitig noch zu filmen?
- Was wären geeignete Massnahmen, um diesem Phänomen entgegenzuwirken?

3. Diskutiere deine Ergebnisse mit zwei Kollegen. Schreibe ein kurzes Fazit in dein Dossier.


Kostenfalle Handy (30 Minuten)
1. Lies als Einleitung das Kapitel Kostenfalle Handy auf Seite 90.

2. Downloade das Dokument Handytarife.pdf. Löse die Aufgaben 1 und 2 als Einzelarbeit.

3. Schliess dich mit drei Klassenkollegen zusammen und diskutiert eure Ergebnisse und Beantwortet die Aufgaben 3-5.

4. Anschliessend löst du in dein Dossier die Aufgabe Kontostand Null auf Seite 91 im Medienkompass.


Handy als Statussymbol (30 Minuten)
1. Lies als Einleitung das Kapitel Handy als Statussymbol auf Seite 90 und 91.

2. Beantworte in dein Dossier folgende Fragen zum Handy als Statussymbol:
- Was für ein Handy besitzt du? Wieviel hast du (oder deine Eltern) dafür Bezahlt?
- Würdest du dein Handy als Modern bezeichnen? Denkst du, dass viele Menschen neidisch sind, wenn sie dein Handy sehen?
- Welche Handymarke hat heute wohl das höchste Ansehen. Wie sah die Situation vor 10 Jahren aus? Recherchiere!

3. Nachfolgend findest du drei Texte zum Thema Handy als Statussymbol. Lies diese Beiträge aufmerksam durch und schreibe ein Fazit in dein Dosser. Dieses Fazit beinhaltet sowohl eine kurze Zusammefassung aller Texte sowie eine persönliche Meinung zu dem Thema.

Beitrag 1

Beitrag 2

Beitrag 3


Persönliches Fazit (15 Minuten)
Schreibe nun in dein Dossier ein Fazit - mindestens eine halbe A4-Seite. Überlege dir nochmals, was du in den vergangenen Stunden gelernt hast und wie du in Zukunft mit deinem Handy umgehen willst.


 

The Public URL for this WebQuest:
http://zunal.com/webquest.php?w=73594
WebQuest Hits: 376
Save WebQuest as PDF

Ready to go?

Select "Logout" below if you are ready
to end your current session.